Existenzanalyse und Logotherapie
Existenzanalyse als Methode ist eine phänomenologische, an der Person ansetzende Psychotherapie mit dem Ziel, zu einem (geistig und emotional) freien Erleben, zu authentischen Stellungnahmen und eigenverantwortlichem Umgang mit sich selbst und mit der Welt zu verhelfen.
Das bedeutet, dass existenzanalytische Psychotherapie den Menschen dabei unterstützt, mit innerer Zustimmung zum eigenen Handeln und Dasein leben zu können.
Es kommt im Verlauf des Lebens häufig vor, dass das Gefühl der Zustimmung zum eigenen Leben verloren geht. Dann werden andere Reaktionsweisen dominant. Beispielsweise kann es sein, dass wir von Ängsten dominiert werden oder dass wir den Zugang zu unserem Fühlen und damit zur Orientierung im Leben verloren haben. Lebenskrisen, Ängste, Depressionen etc. führen dazu, dass das Leben leidvoll wird. Psychotherapie bedeutet, sich dem was leidvoll ist zuzuwenden, um in einen gelingenden Umgang damit zu kommen.
Als Therapeut möchte ich Sie in Ihrem Prozess der Auseinandersetzung begleiten und unterstützen.